PANArt
 

30 Jahre PANArt Hangbau AG | 1993 - 2023 

  • De
  • En
  • Fr
  • News
  • Artikel
  • Instrumente
  • Musik
  • Video
  • Buch
  • Geschichte
  • Reparatur
  • Galerie

PANArt Hangbau AG
Engehaldenstr. 131, 3012 Bern, Schweiz

Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Ältere Veröffentlichungen der PANArt finden Sie in der Hangbibliothek auf www.hangblog.org

Besuchen Sie auch unseren
YouTube-Kanal

  • De
  • En
  • Fr

30 Jahre PANArt Hangbau AG

Kategorie: News Author: PANArt 22. Februar 2023

DSC00596 PANArt Hangbau AG

Work in Progress

  • play
  • pause

To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

Seit 1993 ist die PANArt ein Ort, wo Klangobjekte entstehen.

In den Anfängen war es der Sweet Sound of Steel, dieser starke Impuls aus Trinidad und Tobago, der die Gründer antrieb, ihn in neuem Material, neuem Klang und anderer Gestalt weiterzugeben.

Dieser Weg wurde in vielerlei Hinsicht bereichert:

Das PANArt Team lernte das Volk kennen, welches eine neue Kunstform der Musik schuf, das Steelorchestra. Es durfte an der Steelbandkultur teilnehmen, die wesentlich mithalf, aus postkolonialen Zwängen und Nöten friedlich eine Nation zu bilden. Es tauchte in die magische Kraft des Steelpanklangs ein, erkannte seine soziale Integrationskraft und wurde von wissenschaftlichen Forschern Trinidads in die Geheimnisse der Technologie und Akustik des neuartigen Klangplexus eingeführt.

Durch die Loslösung von der Fixierung auf das Mekka der Steelbandmusik und seinem traditionellen Panbau aus dem Spundfass öffnete sich um die Jahrhundertwende die Türe der PANArt für eine Generation junger, kreativer Menschen. Mit Leib und Seele treiben, schlichten, stauchen, dehnen und stimmen auch sie heute mit ihren Hämmern neue Klangkörper für eine neue Zeit.
Hierzu wird in der PANArt seit 30 Jahren mit einem speziell für das Handspiel geschaffenen Material gearbeitet, dem Komposit Pang®.

Die Klangobjekte, die aktuell kreiert werden, die Hang Balu, laden zum freien kollektiven Spiel unter einem erweiterten Musikbegriff ein. Wer sich bemüht ganzheitlich zu leben, wessen Zugang zur Welt der Musik schicksalshaft verschlossen worden ist oder wer seine manuelle Intelligenz erhalten oder entfalten will, weiss diese Spielkultur zu schätzen.

Die Klangobjekte werden durch die PANArt unter dem Markennamen Hang® weitergegeben. Sie sind urheberrechtlich geschützt. Zurzeit sind es vier Individuen, die täglich in ihren Stimmräumen der PANArt ihr Bestes geben.

Die PANArt soll ein Ort bleiben, wo ein frischer Wind weht, der die muffigen Gesetze des Marktes wegbläst und den Einzug von neuen Ideen, konkreten Gestalten und Konzepten ermöglicht.


Zurück zu News