Work in Progress: Pangolo
Kategorien: Blog, News, Artikel Author: PANArt 21. März 2025
Im Laufe des Jahres 2024 hat ein Zweig der PANArt-Forschung eine neue Form und damit auch eine neue Spielweise hervorgebracht: Pangolo.
PANArt Hangbau AG
Kategorien: Blog, News, Artikel Author: PANArt 21. März 2025
Im Laufe des Jahres 2024 hat ein Zweig der PANArt-Forschung eine neue Form und damit auch eine neue Spielweise hervorgebracht: Pangolo.
Kategorien: Blog, News, Artikel, Urheberrecht Author: PANArt 27. Februar 2025
Kategorien: Blog, News, Artikel, Urheberrecht Author: PANArt 7. Juli 2024
Das Obergericht des Kantons Bern fällte am 2. Juli 2024 die lang erwartete Entscheidung in dem von 25 Herstellern und Händlern von Handpans (“Kläger”) im Oktober 2020 angestrengten Verfahren. In seiner 95seitigen Entscheidung stellte das Gericht fest, dass das HANG in all seinen Versionen und wie in der untenstehenden Skizze dargestellt, nach schweizerischem, deutschem und niederländischem Recht urheberrechtlich geschützt ist.
Kategorien: Blog, News, Artikel, Urheberrecht Author: PANArt 2. Februar 2024
Kategorien: Blog, News, Artikel, Urheberrecht Author: PANArt 3. Oktober 2023
Kategorien: Blog, News, Artikel Author: PANArt
Balu ist die umfassende Bezeichnung für einen Klangkörper, bestehend aus den Instrumenten Balu Sei, Balu Sai, Balu Sui sowie Godo. Das Video zeigt die PANArt Tuner*Innen beim Spiel.
Kategorien: Blog, News, Artikel, Urheberrecht Author: PANArt 17. Oktober 2022
Nachdem die Klägerschaft im Mai ihre Replik eingereicht hatte, haben wir im September unsere Duplik eingereicht. Damit ist der Schriftenwechsel abgeschlossen und wird das Handelsgericht Bern zur Hauptverhandlung voraussichtlich Anfangs 2023 vorladen. Das Urteil zur Frage, ob das HANG urheberrechtlich geschützt ist, erhoffen wir somit in einem Jahr.
Kategorien: Blog, News, Artikel Author: PANArt 12. Juli 2021
Eine Fallstudie über Kreativitäts-Management, September 2012
Autor: Rupert Cocke
© Copyright by Rupert Cocke – Alle Rechte vorbehalten
Kategorien: Blog, News, Artikel, Musiktherapie Author: PANArt 16. Juni 2021
“Der Spiegeleffekt“
Eine Dissertation geschrieben von Christopher Baron (M.A. Musiktherapie)
Universität West of England, Bristol 07/10/2020, Englisch
In dieser Dissertation geht Christopher Baron, ein ausgebildeter Musiktherapeut, auf die Auswirkungen der mit den PANArt Hang®-Familie-Instrumenten erzeugten Musik auf Musiker ein.
Kategorien: Blog, News, Artikel, Geschichte, Urheberrecht Author: PANArt 15. Januar 2021
Kategorien: Blog, News, Artikel, Urheberrecht Author: PANArt 17. Oktober 2019
Kategorien: Blog, Artikel, Musiktherapie Author: PANArt 31. Januar 2019
Kategorien: Blog, Artikel Author: PANArt 21. Dezember 2017
Über die Rechte und die Philosophie der PANArt
Mit diesem Artikel möchten wir dazu beitragen, die Position der PANArt besser zu verstehen und Missverständnisse auszuräumen.
Kategorien: Blog, Artikel Author: PANArt 6. April 2017
In unserer neuen Rubrik Instrumente geben wir Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Panginstrumente, die die PANArt zurzeit baut. Im Zusammenhang damit stellen wir Ihnen auch unser neuestes Instrument, das Hang® Gede, vor.
Kategorien: Blog, Artikel Author: PANArt 22. Oktober 2016
Erste Erfahrungen mit dem Hang® Bal in einer größeren Gruppe verschiedener Spieler haben unsere Erwartungen an unsere neue Klangskulptur bestätigt. Für wen ist das Hang® Bal geeignet?
Kategorien: Blog, News, Artikel Author: Felix Rohner 8. April 2016
Die Kunst des Blechklangbildhauers besteht vor allem darin, seine Klangskulptur als System von Energiespeichern zu bauen, die miteinander kommunizieren. Auch für den Spieler ergeben sich Konsequenzen aus der Komplexität dieser Instrumente.
Kategorien: Blog, News, Artikel Author: PANArt 22. Januar 2016
Der Ruf des klingenden Blechs hat uns KlangplastikerInnen der PANArt einen grossen Schritt weitergeführt. Pangblech, das uns als Rohstoff zur künstlerischen Arbeit dient, erscheint seit einigen Monaten in Form von neuen Resonanzkörpern, die ein Instrumentenensemble bilden: das Pangensemble. Der Weg hat uns von der Klangskulptur Hang weggeführt zu neuen Möglichkeiten des Pangblechs: Instrumente, deren Resonanzkörper auch pulsige Bassklänge erzeugen.
Kategorien: Blog, News, Artikel Author: Fellix Rohner 7. Oktober 2014
Mit ‹Secrets of the Steelpan – Unlocking the Secrets of the Science, Technology, Tuning and Operation of the Steelpan› legt Dr. Anthony Achong sein Lebenswerk vor, eine Zusammenfassung seiner umfangreichen Studien am Steelpan. Lesen Sie hier eine Buchbesprechung von PANArt-Tuner Felix Rohner.
Kategorien: Blog, Artikel, Geschichte Author: PANArt 7. März 2014
Wenn Sie das Musikinstrument Gubal® kennenlernen möchten, empfehlen wir, diesen Artikel zu lesen. Hier erfahren Sie, was es mit dieser Klangskulptur auf sich hat.