Kategorien:
Blog, News, Artikel, Urheberrecht
Author: PANArt
27. Februar 2025
Mit grosser Freude nehmen wir Kenntnis von der kürzlichen Zurückweisung der Beschwerde gegen das Urteil des Berner Obergerichts vom Herbst 2024 durch das Schweizerische Bundesgericht.
Die Musiktherapeuten Christopher Baron und Dietmar Elsler haben ihre langjährigen Erfahrungen und spannenden Therapieansätze mit dem Hang Balu zu Papier gebracht. Die Lektüre lohnt sich. Lesen Sie hier mehr dazu.
Wir nehmen mit Genugtuung zur Kenntnis, dass am 4. Dezember 2024 eine neue Bestätigung des Urheberrechts am Hang aus Colmar, Frankreich, bei der PANArt eingetroffen ist. Es betrifft nicht nur Frankreich, sondern auch Italien, Deutschland, die Niederlande, Spanien und Irland. Zudem gibt das Urteil Hinweise, welche Plagiate die Rechte der Urheberin und des Urhebers, Sabina Schärer und Felix Rohner, verletzen dürften.
Nach dem jüngsten HCU-„Newsletter“ sehen wir uns veranlasst, einige klarstellende Sätze zur Diskussion um das Berner Urteil beizusteuern, das den urheberrechtlichen Schutz des HANG für die Schweiz, Deutschland und die Niederlande eindrücklich bestätigt hat.
Das Amt der europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) hat entschieden.
Kategorien:
Blog, News, Artikel, Urheberrecht
Author: PANArt
7. Juli 2024
Das Obergericht des Kantons Bern fällte am 2. Juli 2024 die lang erwartete Entscheidung in dem von 25 Herstellern und Händlern von Handpans (“Kläger”) im Oktober 2020 angestrengten Verfahren. In seiner 95seitigen Entscheidung stellte das Gericht fest, dass das HANG in all seinen Versionen und wie in der untenstehenden Skizze dargestellt, nach schweizerischem, deutschem und niederländischem Recht urheberrechtlich geschützt ist.
Kategorien:
Blog, News, Artikel, Urheberrecht
Author: PANArt
2. Februar 2024
Antrag auf Löschung der Marke HANG: Diesen Angriff wird die PANArt vereitlen.
Kategorien:
Blog, News, Artikel, Urheberrecht
Author: PANArt
3. Oktober 2023
Das Handelsgericht des Kantons Bern hatte die Hauptverhandlung auf zwei Tage angesetzt. Und so lange hat sie auch gedauert – ungewöhnlich lange für eine Gerichtsverhandlung in der Schweiz. Der Gerichtssaal war bis auf den letzten Platz besetzt.
Kategorien:
Blog, News, Artikel, Urheberrecht
Author: PANArt
17. Oktober 2022
Nachdem die Klägerschaft im Mai ihre Replik eingereicht hatte, haben wir im September unsere Duplik eingereicht. Damit ist der Schriftenwechsel abgeschlossen und wird das Handelsgericht Bern zur Hauptverhandlung voraussichtlich Anfangs 2023 vorladen. Das Urteil zur Frage, ob das HANG urheberrechtlich geschützt ist, erhoffen wir somit in einem Jahr.
Kategorien:
Blog, News, Artikel, Geschichte, Urheberrecht
Author: PANArt
15. Januar 2021
Worum es geht.
Ein Erklärungsversuch.
Von Felix Rohner, PANArt
Kategorien:
Blog, News, Artikel, Urheberrecht
Author: PANArt
31. Oktober 2020
Das von Sabina Schärer und Felix Rohner im Jahr 2000 geschaffene und von der PANArt Hangbau AG, Bern, Schweiz hergestellte und vertriebene Hang® ist urheberrechtlich geschützt.
Weshalb das so ist, und was das bedeutet, wollen wir anhand von Fragen beantworten, die von Anbietern von Handpans und anderen am Thema interessierten Menschen häufig an uns herangetragen werden.
Die enorme wirtschaftliche Bedeutung des geistigen Eigentums für unsere Gesellschaft und die Notwendigkeit eines effizienten rechtlichen Schutzes von Innovationen und Investitionen in Technologie und Kultur sind inzwischen anerkannt.
Kategorien:
Blog, News, Artikel, Urheberrecht
Author: PANArt
17. Oktober 2019
Ein Beitrag zur Klärung
Von Felix Rohner und Sabina Schärer, Tuner
PANArt Hangbau AG Bern, Schweiz