PANArt
 

PANArt Hangbau AG 

  • De
  • En
  • Fr
  • Home
  • Blog
  • Instrumente
  • Musik
  • Video
  • Buch
  • Geschichte
  • Reparatur
  • Kontakt

PANArt Hangbau AG
Engehaldenstr. 131, 3012 Bern, Schweiz

Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Ältere Veröffentlichungen der PANArt finden Sie in der Hangbibliothek auf www.hangblog.org

Besuchen Sie auch unseren
YouTube-Kanal

  • De
  • En
  • Fr

Das Hang auf dem ersten Airbus A350 der SWISS

Kategorien: Blog, News Author: PANArt 29. September 2025

Der A350 mit einer Sonderbemalung. PANArt Hangbau AG

Es hat uns sehr gefreut, am Heck der ersten A350 der SWISS, die dem­nächst von Toulouse nach Bern kommt, eine Hang spie­lende Per­son zu entdecken!

Mehr

Work in Progress: Pangolo

Kategorien: Blog, News, Artikel Author: PANArt 21. März 2025

Im Laufe des Jahres 2024 hat ein Zweig der PANArt-Forschung eine neue Form und damit auch eine neue Spiel­weise her­vorge­bracht: Pangolo.

Zum Instru­ment

Pangolo

Kategorie: Instrumente Author: PANArt 17. März 2025

Pangolo PANArt Hangbau AG

Im Laufe des Jahres 2024 hat ein Zweig der PANArt-Forschung eine neue Form und damit auch eine neue Spiel­weise her­vorge­bracht: Pangolo.

Mehr

PANArt bei "Passe-moi les jumelles" (RTS)

Kategorien: Blog, News, Video Author: PANArt 15. März 2025

Im März 2024 hat uns ein Filmteam um Raphaël Engel des RTS (Radio Télévi­sion Suisse) besucht und einen kurzen Film für die Sendung ​“Passé-moi les jumelles” gedreht. Ein Jahr später, im März 2025, wurde der Beitrag aus­ges­trahlt und ist nun in der Mediathek des RTS abruf­bar. Wir bedanken uns für die angenehme Zusam­me­nar­beit und den für uns stim­mi­gen Ein­blick in unsere Werkstatt.

Mehr

Schweizerisches Bundesgericht weist Beschwerde ab

Kategorien: Blog, News, Artikel, Urheberrecht Author: PANArt 27. Februar 2025

Zeichnungen 1 2 PANArt Hangbau AG

Mit gross­er Freude nehmen wir Ken­nt­nis von der kür­zlichen Zurück­weisung der Beschw­erde gegen das Urteil des Bern­er Oberg­erichts vom Herb­st 2024 durch das Schweiz­erische Bundesgericht.

Das Hang Balu in der Musiktherapie – Eine Schrift, die aufhorchen lässt!

Kategorien: Blog, News, Urheberrecht Author: PANArt 15. Januar 2025

Balus Set PANArt Hangbau AG

Die Musik­ther­a­peuten Christo­pher Baron und Diet­mar Elsler haben ihre langjähri­gen Erfahrun­gen und span­nen­den Ther­a­piean­sätze mit dem Hang Balu zu Papi­er gebracht. Die Lek­türe lohnt sich. Lesen Sie hier mehr dazu.

Erneute Bestätigung des Urheberrechts am HANG - diesmal aus Frankreich

Kategorien: Blog, News, Urheberrecht Author: PANArt 13. Januar 2025

Image002 PANArt Hangbau AG

Wir nehmen mit Genug­tu­ung zur Ken­nt­nis, dass am 4. Dezem­ber 2024 eine neue Bestä­ti­gung des Urhe­ber­rechts am Hang aus Col­mar, Frankre­ich, bei der PANArt eingetrof­fen ist. Es bet­rifft nicht nur Frankre­ich, son­dern auch Ital­ien, Deutsch­land, die Nieder­lande, Spanien und Irland. Zudem gibt das Urteil Hin­weise, welche Pla­giate die Rechte der Urhe­berin und des Urhe­bers, Sabi­na Schär­er und Felix Rohn­er, ver­let­zen dürften.

Stellungnahme zum HCU-Newsletter vom Oktober 2024

Kategorien: Blog, News, Urheberrecht Author: PANArt 10. Oktober 2024

Zeichnungen 1 2 PANArt Hangbau AG

Nach dem jüng­sten HCU-„Newsletter“ sehen wir uns ver­an­lasst, einige klarstel­lende Sätze zur Diskus­sion um das Bern­er Urteil beizus­teuern, das den urhe­ber­rechtlichen Schutz des HANG für die Schweiz, Deutsch­land und die Nieder­lande ein­drück­lich bestätigt hat.

Erfolgreiche Verteidigung der Marke „Hang“

Kategorien: Blog, News, Urheberrecht Author: PANArt 10. Oktober 2024

Hang Gravur PANArt Hangbau AG

Das Amt der europäis­chen Union für geistiges Eigen­tum (EUIPO) hat entschieden. 

Das Hang ist ein Werk der angewandten Kunst. Die Entscheidung des Obergerichts des Kantons Bern.

Kategorien: Blog, News, Artikel, Urheberrecht Author: PANArt 7. Juli 2024

Foto Website Urteil Das Hang ist ein Werk 1 PANArt Hangbau AG

Das Oberg­ericht des Kan­tons Bern fällte am 2. Juli 2024 die lang erwartete Entschei­dung in dem von 25 Her­stellern und Händlern von Hand­pans (“Kläger”) im Okto­ber 2020 angestrengten Ver­fahren. In sein­er 95seitigen Entschei­dung stellte das Gericht fest, dass das HANG in all seinen Ver­sio­nen und wie in der unten­ste­hen­den Skizze dargestellt, nach schweiz­erischem, deutschem und nieder­ländis­chem Recht urhe­ber­rechtlich geschützt ist.

Reparaturen

Kategorie: Reparaturen Author: PANArt 3. April 2024

IMG 0793 PANArt Hangbau AG

Im Falle eines Schadens

Wir stimmen Hang@ Balu, Hang® Bal, Hang Gubal® und Hang® Skulpturen von BesitzerInnen, die mit uns eine Vereinbarung gegen Spekulation eingegangen sind. Bei Hang® Skulpturen fallen darunter das Integrale und das Freie Integrale Hang®.

FolgebesitzerInnen dieser Instrumente haben nur Anspruch auf Reparatur, wenn die Vereinbarung korrekt vom Erstkäufer übernommen wurde.

Wünschen Sie eine Reparatur, nehmen Sie bitte per E-Mail Kontakt mit uns auf.

Mehr

Überraschender Angriff auf die Marke HANG®

Kategorien: Blog, News, Artikel, Urheberrecht Author: PANArt 2. Februar 2024

Hang Hang PANArt Hangbau AG

Antrag auf Löschung der Marke HANG: Diesen Angriff wird die PANArt vereitlen.

30 Jahre unterwegs - Wofür die PANArt steht

Kategorien: Blog, News Author: PANArt 10. Januar 2024

Sabina Schärer, Felix, David und Basil Rohner PANArt Hangbau AG

Das Jubiläum­s­jahr ist zu Ende gegan­gen. Das PANArt Team hat bewusst auf Feiern und Festschriften verzichtet. Das Work in Progress hat seinen Lauf genom­men und unter den Hän­den unser­er jun­gen Klang­plas­tik­er sind neue Klan­gob­jek­te geschaf­fen worden.

Mehr

Urheberrecht: Update Oktober 2023

Kategorien: Blog, News, Artikel, Urheberrecht Author: PANArt 3. Oktober 2023

Entwicklung Augenschein Gericht 2023 PANArt Hangbau AG

Das Han­dels­gericht des Kan­tons Bern hat­te die Hauptver­hand­lung auf zwei Tage ange­set­zt. Und so lange hat sie auch gedauert – ungewöhn­lich lange für eine Gerichtsver­hand­lung in der Schweiz. Der Gerichtssaal war bis auf den let­zten Platz besetzt.

30 Jahre PANArt Hangbau AG

Kategorien: Blog, News Author: PANArt 22. Februar 2023

23_30 Jahre PANArt, Schild Eingang DSC00596 PANArt Hangbau AG

A Work in Progress

Seit 1993 ist die PANArt ein Ort, wo Klan­gob­jek­te entste­hen.

In den Anfän­gen war es der Sweet Sound of Steel, dieser starke Impuls aus Trinidad und Toba­go, der die Grün­der antrieb, ihn in neuem Mate­r­i­al, neuem Klang und ander­er Gestalt weiterzugeben.

Mehr

Hang® Balu

Kategorien: Blog, News, Artikel Author: PANArt

Balu ist die umfassende Beze­ich­nung für einen Klangkör­p­er, beste­hend aus den Instru­menten Balu Sei, Balu Sai, Balu Sui sowie Godo. Das Video zeigt die PANArt Tuner*Innen beim Spiel. 

Zum Artikel

Urheberrecht: Update Oktober 2022

Kategorien: Blog, News, Artikel, Urheberrecht Author: PANArt 17. Oktober 2022

Sabina mit Rohform mit sicken Urhang PANArt Hangbau AG

Nach­dem die Kläger­schaft im Mai ihre Rep­lik ein­gere­icht hat­te, haben wir im Sep­tem­ber unsere Dup­lik ein­gere­icht. Damit ist der Schriften­wech­sel abgeschlossen und wird das Han­dels­gericht Bern zur Hauptver­hand­lung voraus­sichtlich Anfangs 2023 vor­laden. Das Urteil zur Frage, ob das HANG urhe­ber­rechtlich geschützt ist, erhof­fen wir somit in einem Jahr.

Reinigungsmittel "PANArt Cleaning Fluid"

Kategorie: Reparaturen Author: PANArt

Irmco Cleaning Fluid PANArt Hangbau AG

Zur Pflege ihrer Hang Skulptur empfehlen wir das PANArt Cleaning Fluid:

Versand in der Schweiz durch die PANArt Hangbau AG:

Es werden eine 100 ml Sprühflasche zum Preis von CHF 20,00 inkl. Versandkosten angeboten.

Kontakt: info@panart.ch

Weltweiter Versand durch die LBI oil free GmbH (außer Schweiz):

Es werden eine 500 ml Sprühflasche und ein Nachfüllflasche mit 1 Liter angeboten. Preise, Versandkosten und Versandbedingungen siehe Produktdatenblatt.

Da es bei Luftfracht Probleme mit dem Versenden von Flüssigkeiten gibt, wurde für Überseeländer ein alternatives Produkt entwickelt: Die Hang Cleaning Box, die 150 mit Reinigungsmittel getränkte Tücher enthält. Die Tücher können mehrfach verwendet werden. Preise, Versandkosten und Versandbedingungen siehe englisches Produktdatenblatt.

Bestellung an:

LBI oil free GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 9, DE-67227 Frankenthal
Deutschland
luelsdorf(at)lbi-oilfree.de

Produktdatenblatt

PANArt Cleaning Fluid Produktdatenblatt Deutsch (PDF 57,54 KB)
PANArt Cleaning Fluid Data Sheet English (PDF 99,172 KB)

Buch - Hang - Blech Klang Skulptur

Kategorie: Buch Author: PANArt 3. Juni 2022

Buch Inhalt de PANArt Hangbau AG

Das Buch Hang- Blech Klang Skulp­tur ist im Jahre 2013 zum Anlass des 20 jähri­gen Beste­hens der PANArt Hang­bau AG erschienen.

Es gibt einen umfassenden Ein­blick in unser «Work in Progress».

Sie erfahren das wesentliche über unser Mate­r­i­al Pang, über die Klanggestal­tung und die Entwick­lungs­geschichte der Hang Klangskulpturen.

Das Buch kön­nen Sie hier als PDF-Datei herunterladen:

Hang - Sound Sculpture (EN) (PDF 2,185 MB)
Hang - Blech Klang Skulptur (DE) (PDF 2,197 MB)
Hang - Sculpture Sonore (FR) (PDF 2,185 MB)

Inhalt
Begrüssung – Vom Pan zum Gubal – Kraft und Klang des Blechs – Umgang mit Reichtum – Quellen des Reichtums – Unser Pang-Blech – Vom Klangfeld zur Klanglandschaft – Resonanz in der Welt – Freiheit und Blechklang – Kreativität schützen – Verlockungen des Blechs – Auf zum Tanz

Die innere akustische Geographie eines Hang

Kategorien: Blog, News, Video Author: PANArt

Seit mehr als 25 Jahren entste­hen in den Ate­liers der PANArt in Bern (Schweiz) Skulp­turen, deren Gestalt und Klang die Aufmerk­samkeit von vie­len Men­schen rund um den Erd­ball geweckt hat.

Mehr

Turn the world around - a peaceful fight

Kategorien: Blog, News, Video Author: PANArt 3. November 2021

A peace­ful fight
F. Rohn­er


Wir ste­hen in einem Fight:
Um Redlichkeit,
Respekt und Gerechtigkeit.

Mit dem Ham­mer einen Kör­p­er for­men,
Geist und Seele zum Klin­gen brin­gen,
Da zer­brechen alte Bilder, Nor­men,
Da kann eine andere Musik erklingen!

Mehr

45 Jahre mit dem Hammer unterwegs - Felix Rohner, Tuner, erzählt.

Kategorien: Blog, News, Video Author: PANArt 29. Oktober 2021

45 Jahre mit dem Ham­mer unter­wegs — Felix Rohn­er, Tuner, erzählt.

PANArt und das Freie Integrale Hang: Wo Wachträume wichtiger sind als Profit

Kategorien: Blog, News, Artikel Author: PANArt 12. Juli 2021

IMG 9072 PANArt Hangbau AG

Eine Fall­studie über Kreativ­itäts-Man­age­ment, Sep­tem­ber 2012

Autor: Rupert Cocke
© Copy­right by Rupert Cocke – Alle Rechte vorbehalten

Zum Artikel

Christopher Baron - "Der Spiegeleffekt"

Kategorien: Blog, News, Artikel, Musiktherapie Author: PANArt 16. Juni 2021

Balu gemeinsamen Spiel PANArt Hangbau AG

“Der Spiegel­ef­fekt“
Eine Dis­ser­ta­tion geschrieben von Christo­pher Baron (M.A. Musik­ther­a­pie)
Uni­ver­sität West of Eng­land, Bris­tol 07/10/2020, Englisch

In dieser Dis­ser­ta­tion geht Christo­pher Baron, ein aus­ge­bilde­ter Musik­ther­a­peut, auf die Auswirkun­gen der mit den PANArt Hang®-Familie-Instrumenten erzeugten Musik auf Musik­er ein.

Hang® Balu

Kategorie: Instrumente Author: PANArt

Balu Website News PANArt Hangbau AG

Das Hang Balu ermöglicht einen musikalis­chen Aus­tausch im Kollek­tiv, fern von Erwartung und Leis­tungs­druck. Das Instru­men­tar­i­um aner­bi­etet sich als gemein­samer Nen­ner, als uni­verselle Sprache, zu der ein Jed­er Zugang hat. Spielt man im Kollek­tiv, braucht es vom einzel­nen Spiel­er nur einen kleinen Beitrag, um gemein­sam ein kom­plex­es Klangge­flecht entste­hen zu lassen ‑immer getra­gen vom Puls.

Mehr

Rechtsstreitigkeiten um das Hang

Kategorien: Blog, News, Artikel, Geschichte, Urheberrecht Author: PANArt 15. Januar 2021

3 Pan to Hang Sculpture PANArt Hangbau AG

Worum es geht.
Ein Erk­lärungsver­such.

Von Felix Rohn­er, PANArt

Musik

Kategorien: Blog, News, Musik Author: PANArt

Klick­en Sie hier für mehr ​‘Musik nach der Arbeit’!

Youtube-Playlist

Instru­mente:

Hang Balu Sei, Sai und Sui.
Balu Urgu und Hang Godo


Mehr

Sabina Schärer und Felix Rohner sind mit dem Musikpreis 2020 des Kantons Bern ausgezeichnet worden

Kategorien: Blog, News Author: PANArt 13. Dezember 2020

Jedes Jahr wer­den von der Bil­dungs- und Kul­tur­di­rek­tion des Kan­tons Bern vier Musikschaf­fende mit einem Preis gewürdigt. 

Für ihre langjährige Arbeit an Klangskulp­turen und ins­beson­dere für die Schöp­fung des ​“Hang” wur­den dieses Jahr Sabi­na Schär­er und Felix Rohn­er aus­geze­ich­net.


Musikpreise des Kan­tons Bern 2020

Mehr

Urheberrecht: Fragen und Antworten

Kategorien: Blog, News, Artikel, Urheberrecht Author: PANArt 31. Oktober 2020

Zeichnungen 1 2 PANArt Hangbau AG

Das von Sabi­na Schär­er und Felix Rohn­er im Jahr 2000 geschaf­fene und von der PANArt Hang­bau AG, Bern, Schweiz hergestellte und ver­triebene Hang® ist urhe­ber­rechtlich geschützt.

Weshalb das so ist, und was das bedeutet, wollen wir anhand von Fra­gen beant­worten, die von Anbi­etern von Hand­pans und anderen am The­ma inter­essierten Men­schen häu­fig an uns herange­tra­gen werden.

Die Geschichte der PANArt

Kategorien: News, Geschichte Author: PANArt 24. September 2020

Fest Hanghaus PANArt Hangbau AG

Die PANArt Hang­bau AG ist ein schweiz­erisches Unternehmen mit Sitz in Bern. Das Unternehmen beschäftigt sich mit dem Bau von Klangskulp­turen aus ​„Pang®“, einem von der PANArt entwick­el­ten und paten­tierten Kom­posit-Mate­r­i­al. Unter anderem entwick­elte das Unternehmen die mit­tler­weile welt­bekan­nte Hang®-Skulptur. Im Unternehmen arbeit­en zurzeit Felix Rohn­er, Sabi­na Schär­er, Basil Rohn­er und David Rohner.

Mehr

Thank you Trinidad - Steelband Festival Bern, Switzerland 1987

Kategorie: Geschichte Author: PANArt 23. September 2020

Song: Thank you Trinidad

Sec­ond Swiss Steel­band Fes­ti­val 1987, Bern, Switzerland

Arrange­ment
Pat Bern­hard

Lyrics
Felix Rohn­er
Ueli Zim­mer­mann

Vocals
Felix Rohn­er
Andreas Bür­ki

Mehr

Bestätigt: Das "Hang" von PANArt ist urheberrechtlich geschützt

Kategorien: Blog, News, Urheberrecht Author: PANArt 22. Mai 2020

Hang Am Grimsel1 PANArt Hangbau AG

Die enorme wirtschaftliche Bedeu­tung des geisti­gen Eigen­tums für unsere Gesellschaft und die Notwendigkeit eines effizien­ten rechtlichen Schutzes von Inno­va­tio­nen und Investi­tio­nen in Tech­nolo­gie und Kul­tur sind inzwis­chen anerkannt.

Hang - Ein Instrument der besonderen Art (Coopzeitung, 13.01.2020)

Kategorien: Blog, News Author: PANArt

Deutsche Unter­ti­tel kön­nen in den Ein­stel­lun­gen des Videos aktiviert werden.

Beitrag der Coopzeitung zu den The­men Panart, Hang und Balu, 13.01.2020

Hang® Bal

Kategorie: Instrumente Author: PANArt

Hang Bal Seite und front PANArt Hangbau AG

Hang® Bal Spiel ist ein Tanz. Der Spiel­er oder die Spielerin wird sel­ber zum Instru­ment. Das Hang® Bal Spiel lässt dem Indi­vidu­um musikalis­chen Raum auf gemein­samem Groove. Zusam­men entste­ht ein Reigen. Wer Musik in sich trägt, hat hier Platz.

Mehr

Hang®

Kategorie: Instrumente Author: PANArt

Hang Skulptur 5z3 PANArt Hangbau AG

Das hier abge­bildete Hang wird nach wie vor gebaut. Sind Sie an dieser Klangskulp­tur inter­essiert, kon­tak­tieren Sie die Bauer:innen und lassen Sie sich beraten. 

Mehr

Pangensemble - Music nach der Arbeit

Kategorie: Musik Author: PANArt

Musik gespielt mit den Instrumenten: Hang Bal, Gubal, Gudu, Godo, Gede und Pang Saiten

Mehr

Hang® Balu Urgu

Kategorie: Instrumente Author: PANArt

Hang Urgu F Kombiniert PANArt Hangbau AG

Eine schlichte Klangskulp­tur, die es in sich hat.

Hier kön­nen Sie es online bestellen


Mehr

Hinweise zum Erwerb von alten PANArt Klangskulpturen über Drittpersonen

Kategorien: News, Reparaturen Author: PANArt

Hang Ebay PANArt Hangbau AG

Einige Hin­weise zum Erwerb von alten PANArt Klangskulp­turen über Online­mark­t­plätze und Drittpersonen.

Mehr

Hang - ein neues Musikinstrument - eine Marke - viele Missverständnisse

Kategorien: Blog, News, Artikel, Urheberrecht Author: PANArt 17. Oktober 2019

Die Urform PANArt Hangbau AG

Ein Beitrag zur Klärung

Von Felix Rohner und Sabina Schärer, Tuner

PANArt Hangbau AG Bern, Schweiz

Sind die Instrumente der PANArt rechtlich geschützt?

Kategorien: Blog, Artikel, Musiktherapie Author: PANArt 31. Januar 2019

Designschutz Klein1 PANArt Hangbau AG

Ein Design muss vor der Präsen­ta­tion eines Objek­tes angemeldet wer­den. Dies hat die PANArt bei der berühmt gewor­de­nen Hang Klangskulp­tur nicht getan. In gewis­sen Län­dern gilt jedoch der urhe­ber­rechtliche Schutz, zum Beispiel in der Schweiz.

Galerie

Kategorie: Geschichte Author: PANArt 11. Januar 2019

V Dsc 0192 PANArt Hangbau AG

Gerne geben wir Ihnen einen Ein­blick in die Entwick­lung unser­er Instru­mente, gear­beit­et in Pang Kom­posit, einem Mate­r­i­al mit höher­er inner­er Energie als Stahlblech.

Mehr

Hang® Godo

Kategorie: Instrumente Author: PANArt

Hang Godo Intro PANArt Hangbau AG

Das Hang® Godo ist ein Hand­perkus­sion­sin­stru­ment, das nicht nur eine perkus­sive Her­aus­forderung darstellt, son­dern einen Spie­len­den sucht, der auch Ohren für melodiös­es Spiel besitzt. Die Impulse des Helmholtz-Res­onators sind über­raschend kräftig und präsent. Sie kön­nen in aller­lei Musiksparten einge­set­zt werden. 

Hier kön­nen Sie es online bestellen.

Mehr

Hammer Blows – 25 Jahre PANArt

Kategorien: Blog, News, Video, Geschichte Author: PANArt 19. März 2018

Hammer Blows – Ein Jubiläums-Song
Die PANArt Hangbau AG wurde 1993 gegründet. 2000 entstand die Klangskulptur Hang. Die erste Balu Band ist gerade geboren.

Stimme, Hang Godo: Sabina Schärer – Stimme, Hang Balu Sai: David Rohner – Stimme, Hang Balu Sei: Basil Rohner – Stimme, Hang Balu Sui: Felix Rohner – Video: Basil Rohner

Mehr

Mit dem Hammer unterwegs

Kategorien: Blog, Artikel Author: PANArt 21. Dezember 2017

Mit dem Hammer unterwegs PANArt Hangbau AG

Über die Rechte und die Philoso­phie der PANArt

Mit diesem Artikel möcht­en wir dazu beitra­gen, die Posi­tion der PANArt bess­er zu ver­ste­hen und Missver­ständ­nisse auszuräumen.

Zum Artikel

A Short Track

Kategorie: Video Author: PANArt 21. Dezember 2017

Time has come to present a short track – To inform that PANArt is under legal attack – We’ve decid­ed to fight peace­ful­ly back – To open a debate, to get feed­back – Shar­ing with the whole world some ideas – Some knowl­edge and some fears.

Mehr

Spira Mirabilis

Kategorien: Blog, News Author: PANArt 23. November 2017

Am 20.4.2017 spielte das PANArt Pangensemble bei der Berner Kinopremiere des Films SPIRA MIRABILIS der preisgekrönten Dokumentarfilmemacher Massimo D’Anolfi und Martina Parenti.

In der Schweiz kann die DVD des Films auf www.filmbringer.ch oder unter Angabe der Lieferadresse auch per E-Mail an info@filmbringer.ch bestellt werden. Sie kostet CHF 30.00 zuzügl. CHF 2.40 MWSt. und CHF 3.50 Versandkosten.

Der Dokumentarfilm wurde mit dem Berner Filmpreis 2017 ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am 14.11.2017, 19:30 Uhr in der Grossen Halle der Reitschule Bern statt.

The hammer never dies

Kategorien: Blog, News Author: PANArt 19. Mai 2017

Text und Gesang: Felix Rohn­er – Hang Bal, Hang Godo, Hang Gede: PANArt Pan­gensem­ble – Video: Basil Rohn­er

In Erin­nerung an meinen Groß­vater, der mich in den Schulfe­rien an sein­er täglichen Arbeit als Blechar­beit­er teil­haben liess, widme ich diesen Song allen Blechk­lan­gar­beit­ern weltweit.

Zum Song­text

The Hammer never dies

Kategorie: Video Author: PANArt 19. Mai 2017

Text und Gesang: Felix Rohner – Hang Bal, Hang Godo, Hang Gede: PANArt Pangensemble – Video: Basil Rohner

In Erinnerung an meinen Großvater, der mich in den Schulferien an seiner täglichen Arbeit als Blecharbeiter teilhaben liess, widme ich diesen Song allen Blechklangarbeitern weltweit.

Zum Songtext

Mehr

Unsere Instrumente

Kategorien: Blog, Artikel Author: PANArt 6. April 2017

Unsere Instrumente PANArt Hangbau AG

In unser­er neuen Rubrik Instru­mente geben wir Ihnen einen Überblick über die ver­schiede­nen Pan­gin­stru­mente, die die PANArt zurzeit baut. Im Zusam­men­hang damit stellen wir Ihnen auch unser neuestes Instru­ment, das Hang® Gede, vor. 

Zum Artikel

Hang® Gede

Kategorie: Instrumente Author: PANArt

hang-gede-intro PANArt Hangbau AG

Das Hang® Gede ist ein neues Mit­glied der Pang®-Instrumentenfamilie, das nicht viele Worte braucht. Es spricht für sich. 

Hier kön­nen Sie es online bestellen.

Mehr

Hang® Gudu

Kategorie: Instrumente Author: PANArt

hang-gudu-intro PANArt Hangbau AG

Das Hang® Gudu wird zurzeit nicht mehr hergestellt. Bei Inter­esse kon­tak­tieren Sie uns bitte direkt. 

Das Hang® Gudu ist ein Sprachtopf, der lustvoll palavert. Es verlangt flinke Hände. Sein Spiel soll beseelt sein, sich einbetten in den Puls des Hang® Urgu oder des Gubal®. Es findet aber auch Platz in vielerlei herkömmlichen Instrumentenensembles. Wer das Hang® Gudu-Spiel intus hat, wird einen leichteren Zugang zum Gubal- und Urgu-Spiel haben.


Mehr

Hang® Urgu

Kategorie: Instrumente Author: PANArt

hang-urgu-intro PANArt Hangbau AG

Das Hang® Urgu ist eine schlichte Klangskulptur, die es in sich trägt. Der Topf mit harmonisch gestimmtem, nach innen gerichteten Hals ist ein Instrument, das vom Spielenden einiges fordert. Es bildet das Bass-Fundament des Pangensembles.

Hier können Sie es online bestellen.

Mehr

Hang® Gubal

Kategorie: Instrumente Author: PANArt

gubal-intro PANArt Hangbau AG

Das hier abgebildete Hang Gubal wird von der PANArt seit 2019 nur noch in Einzelfällen gebaut.

Die PANArt TunerInnen haben in den vergangenen Jahren weiter an der Linsengestalt gearbeitet und mit dem Hang Balu ein Instrumentarium geschaffen, das bereits von mehreren Gruppen rege gespielt wird.

Das Hang Balu kehrt zur Linsenform der „klassischen“ Klangskulptur Hang zurück, kommt mit seinem Kathedraleneffekt ihrer Klangwelt sehr nahe, doch mit seinem Pulscharakter stellt es eine wichtige Weiterentwicklung zum kollektiven Spiel dar.

Mehr

Pangsaiten

Kategorie: Instrumente Author: PANArt

pangsaiten-intro PANArt Hangbau AG

Die Saiteninstrumente Pang® Sui, Pang® Sai und Pang® Sei gehören zum Instrumentarium des Pangensembles. Es ist das Orchester des PANArt Tunerteams. Wer sich für das Konzept des friedlichen Zusammenspiels von Saiten und Gefässklingern interessiert, möge nach Bern kommen und spiele mit uns nach der Arbeit.

Erfahren Sie mehr in Pangmusik – Die neue Kunstform der PANArt.

Sehen Sie die Videos des PANArt Pangensembles und hören Sie sich in die Ausschnitte unserer Musik nach der Arbeit ein.

Unbedingt zu empfehlen!

Kategorien: Blog, News Author: PANArt 7. März 2017

hangblog2 PANArt Hangbau AG

Seit vie­len Jahren doku­men­tiert und kom­men­tiert Michael Paschko aus Dort­mund die Arbeit der PANArt Hang­bau AG. Seine Web­seite www​.hang​blog​.org ist zu ein­er Quelle der Infor­ma­tion über unser Schaf­fen gewor­den, die wir Blechk­lang­plas­tik­erIn­nen nicht mehr mis­sen möcht­en. Ger­ade ist sie mit zeit­gemäßem Lay­out und aktu­al­isierten Inhal­ten neu erschienen. 

Mehr

40 Jahre Arbeit am Blechklang in Bern, Schweiz

Kategorien: Blog, News, Video, Geschichte Author: PANArt 6. Januar 2017

Im Jahr 1976 kommt das Steel­pan nach Bern. Im Jahr 2016 stellt die PANArt das Hang Bal vor. Von der «Round the Neck» Steel­band über das Hang zum «Round the Shoul­der» Hang Bal Spiel.

Mit Fil­mauf­nah­men und Fotos aus dem PANArt-Archiv ver­mit­telt Basil Rohn­ers Video einen Ein­druck von 40 Jahren Arbeit am Blechklang.

Das Hang® Bal – die neue Klangskulptur der PANArt

Kategorien: Blog, Artikel Author: PANArt 22. Oktober 2016

Hang Bal Players PANArt Hangbau AG

Erste Erfahrun­gen mit dem Hang® Bal in ein­er größeren Gruppe ver­schieden­er Spiel­er haben unsere Erwartun­gen an unsere neue Klangskulp­tur bestätigt. Für wen ist das Hang® Bal geeignet?

Zum Artikel

HANG - a discreet revolution

Kategorie: Geschichte Author: PANArt 6. Oktober 2016

A Doc­u­men­tary by Thibaut Cas­tan and Véron­ice Pagnon 

© Copy­right by Thibaut Cas­tan and Véron­ice Pagnon

Mehr

Hang® Bal Spiel

Kategorien: News, Video Author: PANArt 23. August 2016

Das PANArt Tuner Team stellt ihre neue Klangskulptur vor: Das Hang® Bal. Hang® Bal Spiel ist ein Tanz. Der Spieler oder die Spielerin wird selber zum Instrument. Das Hang® Bal Spiel lässt dem Individuum musikalischen Raum auf gemeinsamem Groove. Zusammen entsteht ein Reigen. Wer Musik in sich trägt, hat hier Platz.

Das Hang® Bal geniesst Designschutz in vielen Ländern.

Round the neck - Reithalle Bern 1994

Kategorien: Blog, News, Geschichte Author: PANArt 15. Juni 2016

The Trinida­di­an peo­ple gave a gift to the world: the sweet sound of steel. Each indi­vid­ual has to find out what is meant by this gift. You have to live it, to eat it, do digest it. In 1994 the steel orches­tra Orig­i­nal Bernese Oil Com­pa­ny orga­nized the first inter­na­tion­al Pan­yard in Europe. It was an insight into the nature of this gift from Trinidad, into the nature of human beings. This is a glimpse of the clos­ing par­ty. Enjoy!

Mehr

Hang® Urgu

Kategorien: Blog, News, Video Author: PANArt 25. April 2016

Das Hang® Urgu offeriert einen starken, pulsartigen Bass (78 Hertz/Eb2) und eine reiche Palette an Perkussion. Mit der Hand in der Gu-Öffnung lässt sich der Bass um bis zu einer Oktave absenken. Der Ringding ist harmonisch auf Eb gestimmt. Seine Doppelfunktion besteht aus Klangquelle und Anregung der Luft im Gefäss, die den Bass erzeugt.

Sind Sie an einem Hang® Urgu interessiert?
Hier erfahren Sie mehr.

Herausforderung Blechklang

Kategorien: Blog, News, Artikel Author: Felix Rohner 8. April 2016

Hammermuster PANArt Hangbau AG

Die Kun­st des Blechk­lang­bild­hauers beste­ht vor allem darin, seine Klangskulp­tur als Sys­tem von Energiespe­ich­ern zu bauen, die miteinan­der kom­mu­nizieren. Auch für den Spiel­er ergeben sich Kon­se­quen­zen aus der Kom­plex­ität dieser Instrumente.

Zum Artikel

Ellie’s Response

Kategorien: Blog, News Author: PANArt 8. April 2016

Invader Pan, Pang Sing, Hang Urgu - Introbild PANArt Hangbau AG

A song ded­i­cat­ed to sheet met­al sound sculp­tors and to those who would like to become one – by Felix Rohn­er, tuner

Mehr

Panbau – Ungarn 1989

Kategorie: Geschichte Author: Felix Rohner 8. April 2016

Im Jahr 1989 baute ich ein Steel­pan aus einem 1979 hergestell­ten Fass. Dieses unter der Sonne Ungar­ns geal­terte Fass, gab einen wun­der­bar war­men Klang von sich, viel bess­er als der Klang eines neuen Fass­es frisch aus der Fab­rik. Das war der Beginn ein­er Forschung, die uns zum Pang®-Komposit geführt hat, einem kün­stlich geal­terten Blech.

Mehr

The PANArt Story

Kategorien: Blog, News, Video, Geschichte Author: PANArt 8. April 2016

Pangmusik – Die neue Kunstform der PANArt

Kategorien: Blog, News, Artikel Author: PANArt 22. Januar 2016

Pangensemble PANArt Hangbau AG

Der Ruf des klin­gen­den Blechs hat uns Klang­plas­tik­erIn­nen der PANArt einen grossen Schritt weit­erge­führt. Pang­blech, das uns als Rohstoff zur kün­st­lerischen Arbeit dient, erscheint seit eini­gen Monat­en in Form von neuen Res­o­nanzkör­pern, die ein Instru­mente­nensem­ble bilden: das Pan­gensem­ble. Der Weg hat uns von der Klangskulp­tur Hang wegge­führt zu neuen Möglichkeit­en des Pang­blechs: Instru­mente, deren Res­o­nanzkör­p­er auch pul­sige Bassklänge erzeugen. 

Zum Artikel

Hang® Gudu – Spielweisen

Kategorien: Blog, News Author: PANArt 22. Januar 2016

Das Hang® Gudu ist ein Sprach­topf, der lustvoll palavert. Es ver­langt flinke Hände. Sein Spiel soll beseelt sein. 

Hang® Gudu

Kategorien: Blog, News Author: PANArt 28. Oktober 2015

Hang® Gudu PANArt Hangbau AG

Das Hang® Gudu ist ein Handperkussionsinstrument.

Die hohe Qualität des Materials Pang®, einem von der PANArt entwickelten Verbundwerkstoff, gibt dem Instrument eine sehr gute Stimmhaltung und zugleich Korrosionsschutz.

Die Stimmkunst der PANArt TunerInnen zeigt sich im harmonischen Zusammenspiel des gespannten und gestimmten Gefässes mit seiner tiefen Hohlraumresonanz, die bei 155 Hertz liegt. Sie kann mit der Hand in ihrer Tonhöhe verändert werden.

So können Sie das Hang® Gudu kaufen

Hands on Pang

Kategorien: Blog, News Author: PANArt 30. September 2015

Die tiefen Bassklänge von Gubal, Urgu und Hang Gudu bilden das musikalische Fundament des Pangensembles. Sie werden jedoch durch die kleinen Lautsprecher in Smartphones, Tablets oder Notebooks und von vielen Ohrhörern nicht wiedergegeben. Deshalb empfehlen wir, dieses Video nur mit guten Lautsprechern oder Kopfhörern anzuhören.

Zum Songtext

Alle drei Versionen des Songs: Englisch, französisch und italienisch

Hands on Pang

Kategorie: Video Author: PANArt 30. September 2015

Text, Gesang und Pang Sei: Felix Rohner – Urgu: Sabina Schärer – Pang Sui: Basil Rohner – Pang Sai: David Rohner

Die tiefen Bassklänge von Gubal, Urgu und Hang Gudu bilden das musikalische Fundament des Pangensembles. Sie werden jedoch durch die kleinen Lautsprecher in Smartphones, Tablets oder Notebooks und von vielen Ohrhörern nicht wiedergegeben. Deshalb empfehlen wir, dieses Video nur mit guten Lautsprechern oder Kopfhörern anzuhören.

Zum Songtext

La danse des mains sur le Pang

Französische Version des Songs
Übersetzung: Pierre Tchaikowski – Gesang und Pang Sei: Felix Rohner – Urgu und Hang Gudu: Sabina Schärer – Pang Sui: Basil Rohner – Pang Sai: David Rohner

  • play
  • pause

To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

Le mani sul Pang

Italienische Version des Songs
Übersetzung: Dietmar Elsler – Gesang und Pang Sui: Felix Rohner

  • play
  • pause

To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

Mehr

Musik nach der Arbeit

Kategorien: Blog, News, Audio Author: PANArt 15. September 2015

Das PANArt Team schliesst einen Arbeit­stag mit gemein­samem Pangspiel. Auss­chnitte aus solchen vor­abendlichen Ses­sions kön­nen Sie hier hören. Zum stillen Genusse, zum Tanz und zur Inspi­ra­tion für das eigene Pangspiel gedacht. 

Zur Musik

Pangmusik mit Gubal und Pang Sei

Kategorien: Blog, News, Audio Author: PANArt 9. Mai 2015

Nach den berauschen­den Klän­gen des Hang hat sich das Pang­blech in die Form des Gubal gewan­delt mit seinem pulsieren­den Bass. Dieses Instru­ment eignet sich nun zum Zusam­men­spiel. Aber mit wem? Die tra­di­tionellen Instru­mente sind all­ge­mein lauter und bezüglich Stim­mung rein­er als das Gubal, was das Zusam­men­spiel erschw­ert. Auf der Suche nach ein­er Lösung dieses Prob­lems kamen wir auf die Idee, geeignete Instru­mente sel­ber zu bauen: Es ent­standen die Pang-Sait­enin­stru­mente Pang Sei, Pang Sai und Pang Sui.

Zur Musik

Hang® Gudu – Ein neues Panginstrument

Kategorien: Blog, News, Video Author: PANArt 9. Mai 2015

Gubal und Hang Gudu sind eng ver­wandt: Wir nen­nen die bei­den auch Gross­mut­ter und Enkel. Sie spie­len ineinan­der verknüpft und hal­ten den Groove lebendig.

Mehr

Anthony Achong: «The Secrets of the Steelpan»

Kategorien: Blog, News, Artikel Author: Fellix Rohner 7. Oktober 2014

Anthony Achong - The Secrets of the Steelpan PANArt Hangbau AG

Mit ‹Secrets of the Steel­pan – Unlock­ing the Secrets of the Sci­ence, Tech­nol­o­gy, Tun­ing and Oper­a­tion of the Steel­pan› legt Dr. Antho­ny Achong sein Lebenswerk vor, eine Zusam­men­fas­sung sein­er umfan­gre­ichen Stu­di­en am Steel­pan. Lesen Sie hier eine Buchbe­sprechung von PANArt-Tuner Felix Rohner.

Zum Artikel

Gubal 2014

Kategorie: Video Author: PANArt 29. Juni 2014

Drei Bals, die das Gubal mit neuen Stimmtech­niken und verbessert­er Gugel­seite präsen­tieren. Den Tanz unser­er Hände mit dem Gubal nen­nen wir einen Bal.

Wir empfehlen, diese Videos mit guten Laut­sprech­ern oder Kopfhör­ern anzuhören. Der Bass des Gubal ist tief und kraftvoll.

Vom Hang zum Gubal

Kategorien: Blog, Artikel, Geschichte Author: PANArt 7. März 2014

Pang-Instrumente PANArt Hangbau AG

Wenn Sie das Musikin­stru­ment Gubal® ken­nen­ler­nen möcht­en, empfehlen wir, diesen Artikel zu lesen. Hier erfahren Sie, was es mit dieser Klangskulp­tur auf sich hat. 

Mehr

Dank an Samsung Electronics Ltd. Co.

Kategorie: News Author: PANArt 8. Januar 2014

Im Okto­ber 2013 wur­den wir darauf aufmerk­sam gemacht, dass auf dem Sam­sung Galaxy Note 3 Smart­phone ein Klin­gel­ton mit der Beze­ich­nung ‹Hang drum› instal­liert war. Ein ärg­er­lich­er Umstand, han­delte es sich dabei doch um einen rein syn­thetis­chen Klang, der mit dem Hang gar nichts zu tun hat.

Mehr

Gubal – Some Pictures

Kategorie: News Author: PANArt 20. November 2013

Gubal auf dem Schoß PANArt Hangbau AG

Mehr

Sound of Gubal

Kategorie: Video Author: PANArt 6. November 2013

Wichtig:
Um den speziellen Charak­ter und den Bass des Gubals wahrnehmen zu kön­nen, empfehlen wir, das Video mit guten Laut­sprech­ern oder Kopfhör­ern anzuhören.

 

© 2025 PANArt Hangbau AG